Kompetenter Partner
Mastering seit 2006 mit analogem Hi-End Outboard und tadeloser Akustik mastern und restaurieren wir Deinen Song!
International verteten
Mastering in über 50 Ländern und weit über 30.000 Produktionen, sowie mehrfachen Chart-Platzierungen.
Top Kundenservice
Unsere Mastering Engineers stehen Dir persönlich bereit und beraten Dich zu allen wichtigen Mastering Fragen.
Mastering (Audio-Mastering oder eMastering) ist der letzte Punkt in der Bearbeitungskette nach dem Recording und Abmischen (Mixing) im Tonstudio, bevor das Audiomaterial bzw. der Track veröffentlicht wird, oder die Tracks zur Weiterverarbeitung ins Presswerk gehen.
Selbstverständlich nehmen wir auch andere Projekte und Aufnahmen für ein Online Mastering an und garantieren höchste analoge Soundqualität im Klang mit top Kundenservice und persönlicher Beratung durch unseren Engnieer.
Mastering ist in erster Linie eine Veredelung vom Mix eines Songs, bei dem der Engineer versucht, im Mastering Studio, den Sound des Tracks möglichst gut auf alle möglichen Abhörbedingungen (wie z. B. dem Radio, Hifi-Anlage, Smartphone, oder Streaming-Plattformen) darzustellen. Dabei werden vom Track Frequenzgang, Monokompatibilität und Dynamik berücksichtigt. Ziel im Mastering sollte sein, dass der Track, tonal sich dem Ergebnis nach dem Abmischen des Titels gleicht, sowie das Einhalten von technischen Spezifikationen für die Veröffentlichung von Musik und Aufnahmen. Es kann auch dazu beitragen, den Klang verschiedener Songs auf einem Album homogen zu gestalten.
ZIEL DES MASTERINGS?
Ziel ist es, den Track bzw. die Aufnahme der Musik mithilfe von Dynamik-prozessoren, Equalizern, Filtern oder psychoakustischen Geräten so „aufzuwerten“, dass dies auf möglichst vielen Wiedergabequellen (z.B. Stereoanlage, Kopfhörer etc.) gleich „gut“ klingt. Der Sound und Klang also möglichst gleich bleibt. Beim mastern bzw. im Audio-Mastering-Prozess liegen die Schwerpunkte auf einem klanglich ausgeglichenem Frequenzbild, guter Mono-Kompatibilität und einem ausgewogenem Stereobild im Track. Je nach Notwendigkeit kann auch eine Pegelanpassung, Beseitigung von Jitter oder das Setzen von Fade’s vorgenommen werden.SICHERE DIR JETZT DEIN ANALOGES MASTERING
MASTERING FAQ FÜR AUDIO MASTERING
DIE SCHRITTE ZU EINEM GUTEN SOUND BEIM MASTERN SIND FOLGENDE
- Ideenfindung,
- Composing, Producing, Recording, Aufnahme
- Mixdown,
- Master bzw. Mastering.
Als letzter Schritt in der Bearbeitungskette ist dem Audio Master im Studio besondere Beachtung zu schenken. Mastering-Engineer ist ein Beruf und keinesfalls ein Hobby. Neben dem Verstehen von technischen Messinstrumenten, müssen auch räumliche Bedigungen gewissen Vorgaben und Standards erfüllen um dort überhaupt professionell mastern zu können. Selbst der Abhörweg ist auf spezielle Din-Normen zu prüfen und einzustellen, so dass der Engineer im Studio mit seiner Technik den besten Klang für die Audio Aufnahme der Musik herausholen kann. Als Engineer benötigt man also ein breites Wissen an Akustik, Physik und ein gutes technisches Verständnis.
ARBEITS ABLAUF MASTERING
Im Master-Prozess bekommt der Masteringengineer in der Regel einen Mix des Tracks als Stereo-File überliefert, welches er in seine DAW (Digital-Audio-Workstation) zieht. Hierbei verschafft er sich erstmal einen Überblick über den Sound, sowie den technischen- und musikalischen-Zustand des Songs.
Nach der ersten Begutachtung des Audio Materials, wird dieses von technischen Fehler und ungewollten Frequenzen (z.B. durch die Aufnahme) befreit um im Anschluss die Dynamikreduktion, sofern nötig, durchzuführen, um auf eine konkurenzfähige Lautheit zu kommen.
Nachddem die Dynamik angepasst wurde, wird das Material dem musikalischen Mastering unterzogen, welches dafür sorgt, dass subjektive Wahrnehmungen einzelner Elemente oder passagen Ihren eigenen Klangcharakter bekommen. Dies kann mit Röhrengeräten oder anderer spezieller Hardware erfolgen. „Saturation“ ist z.B. eines verschiedener Stilmittel um ein musikalisches Mastering durchzuführen.
SOUND IM MASTER - MÖGLICHKEITEN DER GESTALTUNG
- Stereo Mastering (Bearbeitung eines Stereo Mixes)
- Stem Mastering (Bearbeitung von Sub-gruppen z.B. Drums, Vocals, Gitarren)
- M/S Mastering (Bearbeitung von Mitten- und Seitensignal voneinander getrennt. Dies findet in einer sog. M/S Matrix statt.)
- Streaming Mastering (Speziell für Streaming Dienste angefertigt)
- Vinyl Mastering (Mastering mit speziellen Spezifikationen für die Vinyl-Herstellung)
- DDP Mastering (Erstellung eines DDP-Images für die Anlieferung ans Presswerk)
- Referenz-Mastering (Professionelle angeglichene Version an Genre und Frequenzgang eines Referenz Tracks)
- Emastered (So wird das herkömmliche Online-Mastering bezeichnet)
- AI Mastering (Mastering durch künstliche Intelligenz. Anbieter wie Landr, Emastered o. ä. verwendet Algorythmen und Presets)
Mastering ist somit die letzte kreative Instanz der Audio-Post-produktion bevor der Song vertrieben wird.
WARUM IST MASTERING WICHTIG?
DIGITALER ZUSAMMENHANG MASTERING
Mit zunehmender Digitalisierung und größerer Akzeptanz von Streaming-Portalen wie Spotify, ITunes, Amazon Music und co. ändern sich auch die Voraussetzungen für Audiomaterial. Aufgrund verschiedenster Endgeräte und Internetgeschwindigkeiten konvertieren die Streaming Portale das Audio in verschiedensten Ausgangsformate. Dies passiert um den Hörer immer eine ruckelfreie Audio-Wiedergabe und guten Sound zu ermöglichen. Durch diese Konvertierung ändert sich oftmals der Frequenzgang eines Stückes. Im online Mastering werden diese konvertierungsseitigen Änderungen der Audioqualität des Songs auf ein Minimum reduziert.MONO-KOMPATIBILITÄT IM MASTERING
Ein weiterer Aspekt ist die Monokompatibilität, die besonders entscheidend ist, wenn der Hörer den Mix bzw. das Master mit einem Smartphone oder einem anderen Abspielgerät mit nur einem Lautsprecher anhört. Ist zu wenig auf Monokompatibilität beim Abmischen geachtet worden, so fällt der halbe Song weg. Gerade beim Schlagzeug bzw. der Kickdrum, kann eine nicht ausreichene Monokompatibilität zu hohen Verlusten der Audioqualität führen und den ganzen Song kaputt machen. In unserem Würzburger Masteringstudio ist es uns möglich, verschiedenste Audio-Codecs, die zur Konvertierung in verschiedene Fileformate verwendet werden, in unseren Abhörweg zu schalten, um somit in Echtzeit Änderungen am Frequenzbild und der Tonalität zu ermitteln und ggf. zu korrigieren.Für einen guten Sound Deiner Musik gilt grundsätzlich:
Für einen ausgewogenen Sound deines Songs, ist in erster Linie der Mixdown (Abmischen) verantwortlich. Gedanken wie „wir beheben das im Mastering“, oder „der Mastering Engineer wird das schon retten“ sind völlig falsche Ansatzpunkte.
TECHNISCHES MASTERING
Dies geschieht mit Hilfe von Analysetools, Metering und seinem Gehör z. Bereits hier ist ein Breites Wissen erforderlich um das Audio richtig zu beurteilen. Im Anschluss wird der Song mit verschiedenen Prozessoren wie Kompressor, EQ, Deesser oder anderer Hard- oder Software so bearbeitet. Dadurch wird das Tonmaterial einen möglichst ausgeglichenen Frequenzgang aufweisen.
FEHLERREDUKTION IM MASTERING
Auch Fehler wie digitale Klicks, unerwünschtes Rauschen oder Überkompression können hierbei reduziert oder komplett beseitigt werden. Im Anschluss wird der Sound ins gewünschte Ausgangsformat gebracht. In der Regel ist dies 16 bit Wave mit 44,1 khz Samplerate. Dies ist für die CD Produktion üblich. Im Streaming von Musik wird in aller Regel eine 24 bit Wave verwendet. Wie ein Master bzw. emastered im Detail funktioniert, erzählen wir Euch in unserem Mastering-Blog.
MÖGLICHKEITEN IM MASTERING
Nach dem Abmischen unterscheidet man zwischen zwei Arten beim mastern. Zum einen das technische Mastering (Erstellung des Glasmasters durch den Engineer, für CDs, Matrize für Vinylschallplatten), zum anderen das musikalische- und das Premastering (Track Bearbeitung des Mixdowns und Vorbereitung für das techn. Mastering).
WIE WICHTIG IST DIE AKUSTIK IM MASTERING STUDIO?
WAS SIND DIE BESTEN MASTERING PLUGINS?
Gibt es also die ultimativen Plugins fürs Mastering?
Nein! Jeder Song ist unterschiedlich in seinem Frequenzgang, Arrangement, gespielten Harmonien und seinem Mix. Unterschiedliche Hersteller bauen unterschiedliche Arten von Plugins; deren klangweise sich oft gänzlich oder in einzelnen Teilbereichen von anderen Herstellern unterscheidet.Welche Plugins benötigt man fürs Mastering?
Grundsätzlich ist es ratsam folgende Plugins im Studio zu verwenden: – Equalizer – Kompressor – Limiter – Stereo Enhancer (optional) – Maximizer (optional) – Reverb (optional) Mehr benötigt man für ein gutes und hochwertiges Mastering auf Plugin-Seite nicht. Viel mehr Gewichtung ist der Raumakustik und der Abfhörsituation im Studio zu widmen, da hier vom Engineer Entscheidungen getroffen werden müssen die unabhängig von Raum und Abhörmedium funktionieren sollten. Es ist ratsam sich erstmal weniger verschiedenen Plugins zu widmen, sondern stattdessen den einzelnen Eigenschaften derer Plugins die man aktuell verwendet. Hier empfehlen wir unterschiedliche Equalizer oder Kompressoren in gleichen Einstellungen miteinander zu vergleichen, um für den jeweiligen Track, das richtige Plugin mit der benötigten Klangfarbe oder Neutralität zu finden. Dies erfordert ein breites Wissen im Bearbeiten von Musik. Es gibt Titel bei denen hat das eine Plugin, mit der einen Einstellung funktioniert und bei einem anderen Titel erweist sich dieses als ungünstig im Einsatz. So kann der Einsatz eines Röhrenkompressors bei einem Titel im elektronischen Bereich dem es an Wärme fehlt genau das richtige Plugin sein, jedoch bei einem Rocktitel der vielleicht nur ein wenig mehr Transparenz und Luftigkeit benötigt, sich als kontraproduktiv erwiesen.UNSERE MASTERING KUNDEN
Top Mix- und Mastering Studio! der Chef Chris ist super freundlich und ging auf alle meine Sonderwünsche ein…super Ergebnis. kann ich jedem nur empfehlen…egal welches Musikgenre!
WAS IST ONLINE-MASTERING?
Online-Mastering bezieht sich auf das Mastering von Musikstücken, das über das Internet durchgeführt wird. Beim Online-Mastering werden die Musikstücke in der Regel von einem professionellen Mastering-Engineer bearbeitet, der über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügt, um sie zu optimieren.
Die Musikstücke werden in digitaler Form eingereicht und vom Mastering-Engineer bearbeitet.
Online-Mastering ist eine bequeme Art, Musikstücke zu mastern, da sie nicht in ein Tonstudio gebracht werden müssen. Es ist jedoch wichtig, einen professionellen Mastering-Engineer zu wählen, der über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um das Musikstück bestmöglich zu optimieren.
WAS WIRD IM ONLINE MASTERING BEARBEITET?
Grundsätzliche Arbeiten im Online Mastering
Im Online Master werden letzte Ungereimtheiten im Klang und der Dynamik der Musik in Angriff genommen, um dem Track oder Album den letzten Schliff im Sound zu verleihen. So werden beispielsweise Klick- oder Störgeräusche, die sich eingeschlichen haben, beseitigt oder vermindert, Frequenzbereiche angeglichen und der Pegel eines Songs ausbalanciert, maskierte Instrumente durch einen mangelhaften Mix wieder hörbar gemacht. Je nach Qualität des abgelieferten Mixes des Tracks, werden Veränderungen im Stereobild vorgenommen. So wird dem Sound des Songs zu einer ausgeglichenen Räumlichkeit und mehr Tiefe zu verholfen. Es können z.B. die unerwünschten Resonanzfrequenzen einer Gitarre im Song deutlich vermindert werden.Werkzeuge im Online Mastering:
- Equalizer: Optimierung des Frequenzspektrums und Hervorhebung/Unterdrückung gewünschter oder ungewünschter Frequenzen, um für eine ausgeglichene Bandbreite im Klang bzw. Sound zu sorgen
- Kompressoren: Dämpfung ungewollter Signale und Reduzierung übermäßiger Dynamik für ein spannendes und ausgeglichen Sounderlebnis
- Limiter: Dynamik-Akzentuierung und Hervorhebung schwacher Signale im Audio, aufgrund überkompressierter Spuren um einen abwechslungsreichen Dynamikverlauf zu erzeugen
- Expander: Verbreiterung des Stereobildes um eine zur Songatmosphäre passende Räumlichkeit zu schaffen
„Peak-Studios – Einer der Top Adressen in der Republik!“
ARBEITS ABLAUF ONLINE MASTERING
Im Master-Prozess bekommt der Masteringengineer in der Regel einen Mix des Tracks als Stereo-File überliefert, welches er in seine DAW (Digital-Audio-Workstation) zieht. Hierbei verschafft er sich erstmal einen Überblick über den Sound, sowie den technischen- und musikalischen-Zustand des Songs.
Nach der ersten Begutachtung des Audio Materials, wird dieses von technischen Fehler und ungewollten Frequenzen befreit um im Anschluss die Dynamikreduktion, sofern nötig, durchzuführen, um auf eine konkurenzfähige Lautheit zu kommen.
Nachddem die Dynamik angepasst wurde, wird das Material der musikalischen Bearbeitung unterzogen, welches dafür sorgt, dass subjektive Wahrnehmungen einzelner Elemente oder passagen Ihren eigenen Klangcharakter bekommen. Dies kann mit Röhrengeräten oder anderer spezieller Hardware oder Software erfolgen. „Saturation“ ist z.B. eines verschiedener Stilmittel um ein musikalisches Mastering durchzuführen.
IST ONLINE-MASTERING EIN INSTANT MASTERING?
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ONLINE-MASTERING UND AI-MASTERING?
WAS IST DIGITALES MASTERING?
KANN MAN MISCHEN UND MASTERN ZUR GLEICHEN ZEIT?
WAS IST APPLE DIGITAL MASTER?
Lossless Audio CODEC (ALAC) bereitstellt, welches, wie der Name schon sagt, verlustfrei – also ohne qualitative Verluste in der Codierung – dem Hörer wiedergegeben werden kann.
WAS IST CD MASTERING?
STEM-MASTERING – BEARBEITUNG VON GRUPPENSPUREN IM MASTER
In der Regel wird die verdichtete Stereospur eine Tracks (Mixdown bzw. Mix) vom Mastering-Engineer editiert. Jedoch gibt es verschieden Wege um ans Wunschziel zu gelangen. Eine weitere Variante ist das Stem-Mastering, bei welchem der Song zunächst auf mehrere Teilmischungen (Subgruppen), wie einzelner Instrumentengruppen, Vocalgruppen und Rhythmusgruppen aufgeteilt wird und dann im Mastering-Studio bearbeitet wird.
Auf diese Weise erhält der Mastering-Engineer im Tonstudio einen detaillierten Überblick über die Struktur des Songs im Mix und eine bessere Kontrolle über das Verhältnis der verschiedenen Komponenten und Parameter des Songs (Gesang, Hauptinstrumente und Rhythmus). Ein weiterer Vorteil des so genannten Stem Mastering ist die Möglichkeit, eine Instrumental- und eine Performance-Version des Tracks zu erstellen, die als zusätzlicher Bonus veröffentlicht oder für Live-Auftritte verwendet werden können. Der Qualitätsunterschied kann sich also sehr positiv auf den Sound auswirken.
WER SOLLTE EIN ONLINE E MASTER MACHEN?
Peak-Studios ist hier der richtige Ansprechpartner in Sachen Tontechnik und Audio-Master.
WARUM AI-MASTERING NICHT DAS RICHTIGE IST?
Dein Upload zu Peak-Studios
Schritt 1 - Auswahl der Dienstleistung
Wähle zuerst die gewünschte Bearbeitungsart und anschließend die Dienstleistung aus. Eine Preisübersicht findest du auf unserer Preise-Seite.
Schritt 2 - File-Upload oder Angebot
Du hast die Wahl deine Audio Files direkt oder später hochzuladen. Alternativ kannst du auch ein unverbindliches Angebot anfordern.
Schritt 3 - Upload, Projektbeschreibung, Dateneingabe
Im nächsten Schritt hast du die Wahl deine Audiodateien direkt hochzuladen oder einen Kostenvoranschlag einzuholen. Falls du dich für den späteren Upload entscheidest, erhältst du nach der Buchung einen separaten Upload-Link.
Hilfe und Informationen
Wenn du Fragen zur Datenanlieferung oder zum Produktionsablauf hast, findest du alle Informationen in unserem FAQ-Bereich, oder lade dir unseren Leitfaden HIER herunter.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
- Persönlicher Ansprechpartner - Wir stehen dir mit Rat und Tat bei allen produktionstechnischen Fragen zur Seite.
- Über 20 Jahre Erfahrung - Profitiere von der Erfahrung des ersten online Audiodienstleisters in Europa.
- Höchster Qualitätsstandard - Überzeuge dich von erstklassiger Qualität auf allen Ebenen.
Akzeptierte Zahlarten
Ab sofort werden wir definitiv häufiger mit Chris zusammenarbeiten.
Absolute Empfehlung!
.... + sehr leckerer Kaffee:-)
Chris hat mich total freundlich aufgenommen und alles super erklärt.
Die Aufnahmen sind mega krass geworden.
Vielen Dank an Chris.
Update: Habe nun meinen dritten Track von Chris mastern lassen und bin abermals völlig begeistert von dem Ergebnis! Einfach erstaunlich, wenn man den Mix, welchen man zum mastern gesendet hat, im A/B Vergleich zu dem Mastering aus den Peak-Studios hört! Das Geld lohnt sich absolut, denn man erhält einfach ein Ergebnis, was auf jeder Anlage, im Auto, auf dem Kopfhörer oder sonstigen Schallwandlern enorm gut klingt! Das nenne ich professionell! Mein uneingeschränkte Empfehlung also weiterhin: Peak-Studios 👍
Rezension (23.12.2024): Ich habe heute mein Weihnachtsgeschenk von Chris erhalten - wieder einmal ein hervorragendes Master und das, obwohl ich erst Anfang nächsten Jahres damit gerechnet hätte! Mit seinem herausragenden Service und der astreinen Klangqualität seiner gelieferten Werke sowie der absolut professionellen Arbeitsweise ist es immer wieder ein Vergnügen, mit Chris zusammen ein Projekt zu vollenden! Ich kann von seinen hilfreichen Tipps immer wieder aufs neue profitieren und weiß daher, was ich beim nächsten Mal beim Mix anders bzw. besser machen kann. Das ist für mich von unschätzbarem Wert! Freue mich bereits jetzt schon auf das nächste Projekt und die Zusammenarbeit mit den Peak-Studios 😉
Die Erfahrung, die Chris mitbringt, ist deutlich spürbar. Er hat ein Gespür für Details und weiß, wie man den Sound unserer Musik optimal zur Geltung bringt. Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen – die EP klingt fantastisch und professionell.
Wir können Peak Studios und Chris jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem kompetenten und engagierten Partner für die Musikproduktion ist. Vielen Dank für die großartige Arbeit!
Danke, dass ihr die Musikszene mit so viel Herz und Fachwissen bereichert. Sehr empfehlenswert!“
Peak-Studios kann man absolut weiterempfehlen.
Wunderbarer workflow und Kontakt zwischen Studio und Musiker. Beherzigt alle Änderungen seitens der Musiker, gibt aber gleichzeitig eine professionelle Meinung aus Tontechnischer sicht. Wir werden auf jeden Fall weitere Songs beim Peak-Studio Mixen lassen, da hier nicht nur die qualität, sondern auch eine äußerst angenehme und entspannte Kommunikation stattfindet.
Und das wichtigste mega Sound!!!
Die Abstimmung mit Chris hat viel Spaß gemacht und ging immer super-flott! Auch sein Support beim exportieren der Stems war großartig. Hatte da so meine Schwierigkeiten, die auf Aux/Sends liegenden Effekte einzubinden. Tolle Erfahrung und demnächst sehr gerne wieder!
Sin duda ha conseguido sacar lo mejor de las pistas que le envié. Un auténtico MASTER!!!
Die Qualität ist immer super und der Schnitt ist 1-2 Tage nach der Aufnahme verfügbar.
Die Zusammenarbeit läuft bereits 1 Jahr und war immer äußerst zufriedenstellend.