Online Mastering vom Profi – Für Streaming, CD & Vinyl
Digital ab 65 €, analog ab 89 € – 100 % individuell & releasebereit.
⏱️ Fertigstellung in 3-5 Werktagen
Professionelle Lautheit
Online Mastering perfekt abgestimmt auf Spotify, Apple Music und Co.
Analoge Veredelung
Mehr Tiefe, Wärme und Detailreichtum durch High-End-Hardware.
24h Express-Option
Auf Wunsch bekommst du dein Master schon am nächsten Tag.
✅ Online Mastering – so einfach funktioniert’s:
✅ Formular ausfüllen & Spuren hochladen
Wähle Mastering, lade deine Audiodateien hoch und gib an, ob du direkt buchen oder zunächst ein individuelles Angebot erhalten möchtest.
✅ Vorkasse-Rechnung erhalten & Mastering starten
Nach Sichtung deiner Spuren erhältst du eine individuelle Rechnung. Sobald der Betrag eingegangen ist, planen wir dein Projekt ein und beginnen mit dem Mastering.
✅ Fertiges Master erhalten & gemeinsam finalisieren
Du bekommst dein fertiges Master innerhalb weniger Werktage. Änderungswünsche kannst du per Mail oder in einer optionalen Feedbackrunde direkt mit uns abstimmen.
💡So liefern wir dein Master
„Du bekommst dein Master im Wunschformat – für Spotify, CD oder Vinyl – zuverlässig und ohne Umwege.“
Kein perfekter Mix? Kein Problem.
❌ Dein Song klingt auf Spotify leiser als andere?
❌ Es fehlt an Druck, Klarheit oder Tiefenstaffelung?
❌ Die Höhen sind zu spitz oder das Lowend matscht?
❌ Dein Master scheitert an der Streaming-Lautheit (LUFS)?
❌ Du bist unsicher, ob dein Mix überhaupt mastering-ready ist? – Kein Problem: Unsere optionale Mix-Analyse hilft dir, gezielt Schwächen zu erkennen und zu beheben.
Deine Vorteile im Überblick
✅ Online Mastering ab 65 € – transparent & verbindlich
✅ Wahlweise analog oder digital
✅ Auf Wunsch mit Mixcheck
✅ Lieferung in Streaming-, CD- & Vinylformaten
✅ Express-Bearbeitung in 24 h möglich
✅ Persönlicher Kontakt & revisionsfreundlicher Workflow
Ich würde es immer wieder tun.
Hoffe das aus mir und meiner Geilen Eva was wird dann komme ich wieder. Texte schreiben kann ich.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
TomKTom
Ab sofort werden wir definitiv häufiger mit Chris zusammenarbeiten.
Absolute Empfehlung!
.... + sehr leckerer Kaffee:-)
Chris hat mich total freundlich aufgenommen und alles super erklärt.
Die Aufnahmen sind mega krass geworden.
Vielen Dank an Chris.
Update: Habe nun meinen dritten Track von Chris mastern lassen und bin abermals völlig begeistert von dem Ergebnis! Einfach erstaunlich, wenn man den Mix, welchen man zum mastern gesendet hat, im A/B Vergleich zu dem Mastering aus den Peak-Studios hört! Das Geld lohnt sich absolut, denn man erhält einfach ein Ergebnis, was auf jeder Anlage, im Auto, auf dem Kopfhörer oder sonstigen Schallwandlern enorm gut klingt! Das nenne ich professionell! Mein uneingeschränkte Empfehlung also weiterhin: Peak-Studios 👍
Rezension (23.12.2024): Ich habe heute mein Weihnachtsgeschenk von Chris erhalten - wieder einmal ein hervorragendes Master und das, obwohl ich erst Anfang nächsten Jahres damit gerechnet hätte! Mit seinem herausragenden Service und der astreinen Klangqualität seiner gelieferten Werke sowie der absolut professionellen Arbeitsweise ist es immer wieder ein Vergnügen, mit Chris zusammen ein Projekt zu vollenden! Ich kann von seinen hilfreichen Tipps immer wieder aufs neue profitieren und weiß daher, was ich beim nächsten Mal beim Mix anders bzw. besser machen kann. Das ist für mich von unschätzbarem Wert! Freue mich bereits jetzt schon auf das nächste Projekt und die Zusammenarbeit mit den Peak-Studios 😉
Die Erfahrung, die Chris mitbringt, ist deutlich spürbar. Er hat ein Gespür für Details und weiß, wie man den Sound unserer Musik optimal zur Geltung bringt. Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen – die EP klingt fantastisch und professionell.
Wir können Peak Studios und Chris jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem kompetenten und engagierten Partner für die Musikproduktion ist. Vielen Dank für die großartige Arbeit!
Danke, dass ihr die Musikszene mit so viel Herz und Fachwissen bereichert. Sehr empfehlenswert!“
Peak-Studios kann man absolut weiterempfehlen.
Wunderbarer workflow und Kontakt zwischen Studio und Musiker. Beherzigt alle Änderungen seitens der Musiker, gibt aber gleichzeitig eine professionelle Meinung aus Tontechnischer sicht. Wir werden auf jeden Fall weitere Songs beim Peak-Studio Mixen lassen, da hier nicht nur die qualität, sondern auch eine äußerst angenehme und entspannte Kommunikation stattfindet.
Und das wichtigste mega Sound!!!
Die Abstimmung mit Chris hat viel Spaß gemacht und ging immer super-flott! Auch sein Support beim exportieren der Stems war großartig. Hatte da so meine Schwierigkeiten, die auf Aux/Sends liegenden Effekte einzubinden. Tolle Erfahrung und demnächst sehr gerne wieder!
Online Mastering Soundbeispiele
ROCK/METAL/ACUSTIC
HIP-HOP/RAP/BLACK
POP/EDM/OTHERS
Analog Mastering Preise
(Einsatz von externem Outboard)
ANALOG STEREO MASTERING KOSTEN
Analoges Klangerlebnis mit New-York-Sound garantiert unser Audio Online-Mastering für CD oder Vinyl.-
Analoges Mastering eines Stereo Mixdowns.
-
2 Änderungsversionen
ANALOG STEM MASTERING KOSTEN
Mastering von Subgruppen. Stem-Mastering ermöglicht eine tiefergehende Bearbeitung Ihres Audio-Masterials.-
Analoges Mastering von Subgruppen.
-
max. 159 € bei 3-5 Stems
STREAMING MASTERING KOSTEN
Analog Master für die Streaming-Dienste, wie Spotify und co. Als Stereo- oder alternativ als Stem-Mastering buchbar.-
Anfertigung gem. Richtlinien der Anbieter.
-
max. 159 € bei 3-5 Stems
Digital Mastering Preise
DIGITAL (ohne externes Outbaord – only in the box)
DIGITAL STEREO MASTERING KOSTEN
Analoges Klangerlebnis mit New-York-Sound garantiert unser Audio Online-Mastering für CD oder Vinyl.-
Digitales Mastering eines Stereo Mixdowns.
-
2 Änderungsversionen
DIGITAL STEM MASTERING KOSTEN
Mastering von Subgruppen. Stem-Mastering ermöglicht eine tiefergehende Bearbeitung Ihres Audio-Masterials.-
Digitales Mastering von Subgruppen.
-
max. 115 € bei 3-5 Stems
STREAMING MASTERING KOSTEN
Digital Master für die Streaming-Dienste, wie Spotify und co. Als Stereo- oder alternativ als Stem-Mastering buchbar.-
Anfertigung gem. Richtlinien der Anbieter.
-
max. 115 € bei 3-5 Stems
Mehr als Online Mastering?
Du brauchst zusätzlich Stem Mastering für mehr Kontrolle über einzelne Gruppen, willst unverbindlich mit einem Test starten oder direkt Mixing & Mastering aus einer Hand? Kein Problem – wir helfen dir weiter!
Dein Upload zu Peak-Studios
Schritt 1 - Auswahl der Dienstleistung
Wähle zuerst die gewünschte Bearbeitungsart und anschließend die Dienstleistung aus. Eine Preisübersicht findest du auf unserer Preise-Seite.
Schritt 2 - File-Upload oder Angebot
Du hast die Wahl deine Audio Files direkt oder später hochzuladen. Alternativ kannst du auch ein unverbindliches Angebot anfordern.
Schritt 3 - Upload, Projektbeschreibung, Dateneingabe
Im nächsten Schritt hast du die Wahl deine Audiodateien direkt hochzuladen oder einen Kostenvoranschlag einzuholen. Falls du dich für den späteren Upload entscheidest, erhältst du nach der Buchung einen separaten Upload-Link.
Hilfe und Informationen
Wenn du Fragen zur Datenanlieferung oder zum Produktionsablauf hast, findest du alle Informationen in unserem FAQ-Bereich, oder lade dir unseren Leitfaden HIER herunter.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
- Persönlicher Ansprechpartner - Wir stehen dir mit Rat und Tat bei allen produktionstechnischen Fragen zur Seite.
- Über 20 Jahre Erfahrung - Profitiere von der Erfahrung des ersten online Audiodienstleisters in Europa.
- Höchster Qualitätsstandard - Überzeuge dich von erstklassiger Qualität auf allen Ebenen.
Akzeptierte Zahlarten
Online Mastering FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
Was ist Audio Mastering?
Audio Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion. Ziel ist es, einen Mix so zu veredeln, dass er auf allen Wiedergabegeräten – vom Smartphone bis zur Club-PA – optimal klingt. Dabei werden Frequenzen, Lautheit, Dynamik, Stereobild und Monokompatibilität professionell angepasst. Mastering sorgt außerdem dafür, dass mehrere Tracks – etwa auf einem Album – einheitlich klingen.
Was ist der Unterschied zwischen Mixing und Mastering?
Beim Mixing werden einzelne Spuren (Vocals, Drums, Gitarren etc.) innerhalb eines Songs ausbalanciert. Beim Mastering wird der fertige Stereomix als Ganzes bearbeitet, um den finalen Klang zu optimieren und für alle Plattformen (Streaming, CD, Vinyl) vorzubereiten.
Was passiert beim Online Mastering?
Beim Online Mastering lädst du deinen Song über unser Formular hoch. Unser Engineer hört sich den Mix in Studioqualität an und optimiert ihn mit analoger und digitaler Technik. Du erhältst eine Master-Version zur Abnahme und kannst Änderungswünsche äußern. Keine KI, keine Templates – echtes Handwerk.
Was sind die Vorteile von analogem Mastering?
Wärme und Tiefe im Klang
Musikalischere Signalbearbeitung
Natürlicher Soundcharakter
Handarbeit mit High-End-Hardware
In unserem Studio arbeiten wir mit einer Hybridlösung: digital gesteuert, analog veredelt – für maximale Qualität und Flexibilität.
Was ist digitales Mastering?
Digitales Mastering kann zweierlei bedeuten. Als digitales Mastering bezeichnet man sowohl ein Mastering, das nur mit Hilfe von Software-Plugins erstellt wurde, als auch ein Mastering, das speziell nach den Vorgaben für die Veröffentlichung auf digitalen Plattformen wie Streaming-Diensten, Websites oder Videos erstellt wurde (Streaming Mastering). Die beiden Arten von digitalem Mastering sind nicht notwendigerweise miteinander zusammenhängend.
Ein rein auf Software-Plugins basierendes Mastering kann sowohl für CD, Vinyl als auch für Streaming-Dienste oder Video erstellt werden. Dieses rein softwarebasierte Mastering bieten wir unseren preisbewussten Kunden zu einem reduzierten Preis an.
Ein Mastering, das den Standards für digitale Veröffentlichungen entspricht (z.B. nach EBI128 oder den AES-Richtlinien für digitale Veröffentlichungen), kann auch mit Hardware-Equipment erstellt werden. Über unser Online-Upload-Formular kann jederzeit ein Mastering nach den Richtlinien für digitales Veröffentlichen ausgewählt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Online-Mastering und AI-Mastering?
Beim Online-Mastering arbeitest du mit einem erfahrenen Engineer, der deinen Track manuell optimiert. AI-Mastering wie bei Landr oder Emastered basiert auf Algorithmen, die ohne menschliches Gehör agieren. Unsere Erfahrung zeigt: Emotion, Genreverständnis und Subtilität lassen sich nicht automatisieren.
Was ist Stem Mastering?
Beim Stem Mastering werden nicht nur der Stereo-Mix, sondern Subgruppen wie Drums, Vocals oder Synths einzeln bearbeitet. Das bietet mehr Kontrolle über einzelne Elemente im finalen Klangbild. Ideal bei komplexen Produktionen oder wenn der Mix noch Luft nach oben hat.
Was ist CD- und Vinyl-Mastering?
CD-Mastering berücksichtigt spezielle Loudness-Standards und Dateiformate wie 16 Bit / 44,1 kHz WAV.
Vinyl-Mastering beachtet technische Besonderheiten wie Tiefenverteilung, Phasenlage und Lautheit, um optimale Pressung und Klangqualität zu garantieren.
Was ist Apple Digital Master?
Ein Apple Digital Master ist speziell für iTunes und Apple Music aufbereitete Musik in höchster Qualität. Voraussetzung ist die Nutzung von zertifizierten Tools und Workflows, die wir bei Peak-Studios natürlich anbieten.
Welche Tools verwendet ihr beim Mastering?
Wir nutzen u. a.:
Equalizer (z. B. SPL PQ, FabFilter Pro-Q)
Kompressoren (API 2500, UAD Vari-Mu)
Limiter, De-Esser, Saturator
Analoge Röhrentechnik
iZotope, Wavelab, Pro Tools u. v. m.
Was ist besser: Online Mastering oder ins Studio gehen?
Online Mastering spart Zeit und Geld – ohne Qualitätsverlust. Du erhältst Studioqualität bequem per Upload, mit persönlicher Beratung und revisionsfreundlichem Workflow. Ideal für Künstler, Labels und Producer weltweit.
Was ist Mastering technisch gesehen?
Mastering kombiniert technisches Wissen mit musikalischem Feingefühl. Es geht um Fehlerbeseitigung (z. B. Clicks, Rauschen), Frequenzkorrektur, Dynamikbearbeitung und die finale Formatierung des Audiomaterials für die Veröffentlichung.
Was ist eMastering?
eMastering ist eine moderne Form des Audio-Masterings, bei der digitale Werkzeuge wie DAWs und Software-Plugins zum Einsatz kommen. Es ist der letzte Schritt der Audio-Postproduktion und zielt – genau wie beim klassischen Mastering – darauf ab, den Mix für alle Wiedergabegeräte zu optimieren. Dabei werden Frequenzgang, Dynamik, Lautheit und Stereo-Bild angepasst, um ein konsistentes Hörerlebnis zu schaffen – unabhängig davon, ob der Song auf Kopfhörern, Smartphone oder im Club läuft.
Der Begriff „eMastering“ beschreibt dabei einfach die Tatsache, dass Software zum Einsatz kommt – sei es am Heim-PC oder im professionellen Studio. Typischerweise werden dabei virtuelle Nachbildungen analoger Geräte verwendet (Plugins), die dem Engineer maximale Kontrolle bieten. In der heutigen Praxis ist eMastering der neue Standard und wird in nahezu allen Studios eingesetzt – auch bei Peak Studios, wo wir eine Hybridlösung aus analoger Hardware und digitaler Präzision nutzen.
Was macht ein Mastering Engineer?
Der Mastering Engineer arbeitet in einer professionell aufgestellten Hybridumgebung mit analogen aber auch digitalen Equipment, akkurat eingemessener Akustik und Abhörmonitoren die einen möglichst linearen Frequenzgang aufweisen.
Erst wenn diese Punkte stimmen, ist der Audio Engineer tatsächlich in der Lage ein Mastering zu fertigen. Vorher würden wir das als Summenbearbeitung bezeichnen.
Der Mastering-Engineer (o.a. Masteringingenieur) bearbeitet in der Regel den fertigen Mixdown einer Musikproduktion oder arbeitet an Stems. Die vorgenommenen Änderungen sind meist minimal, da der Charakter des Songs bereits im Mixing, vom Mixing Engineer und dem Künstler, bestimmt wird.
Der Mastering Engineer ist das letzte Glied in der Produktion. Er verbessert die grundlegende Qualität des Titels, bearbeitet ganze Alben bis zur Vervielfältigung oder erstellt DDP Images. Auch das Mastering für Streaming Plattformen spielt hier eine wichtige Rolle, da der online zur Verfügung gestellte Anteil an Songs immer weiter zunimmt.
Der Mastering Engineer gibt auch Rückmeldung an den Mixing Engineer, sollte es Fehler im Mix geben, welche im Mastering nicht korrigiert werden können.
Das Mastering stellt sozusagen den Feinschliff dar. Hier wird der Titel für das Presswerk oder auch das Radio und für Streaming Portale vorbereitet. Das Ziel des Audio Mastering Engineers, ist ein Titel, welcher auf jedem Abspielmedium ausgewogen klingt.
Immer mehr Mastering Engineers bieten auch ein Online Mastering an. Der Vorteil für den Künstler liegt hier klar aur der Hand. Er muss für sein Master nicht mehr in ein Studio in seiner Nähe fahren oder lange Wege auf sich nehmen.
Wie wird man Mastering Engineer?
Ein Mastering Engineer besitzt im besten Fall jahrelange Erfahrung in der Tontechnik und Musikproduktion und hat sich über die Zeit als Mixing Engineer bewiesen. Wer die Probleme und Merkmale im Mixing kennt und ein geschultes Ohr hat, ist auch bereit dazu ein Master anzufertigen. Auch wir blicken auf über 20 Jahre Erfahrung in der Musikbranche zurück!
Mixing Engineer, Audio Engineer, Mastering Engineer – was sind die Unterschiede?
Der Begriff Audio Engineer wird meist als Oberbegriff für die professionelle Arbeit an Audio- bzw. Tonmaterial verwendet. Das Spektrum an Tätigkeiten innerhalb einer Musikproduktion ist aber so gigantisch, dass es sich hier lohnt das Ganze ein wenig weiter aufzuschlüsseln.
Mixing- und Mastering Engineer gehen Hand in Hand, um gemeinsam zum idealen Sound des Songs zu kommen.
In erster Linie beschäftigt sich der Mixing Engineer mit dem Mischverhältnis der einzelnen Instrumente, schafft eine tonale Balance innerhalb des Songs und sorgt somit für eine angenehme Mischung.
Der Masteringingenieur wertet im Idealfall mit seiner Arbeit die bisher gegangenen Schritte des „Mischers“ nochmal auf, beseitigt leichte Ungereimtheiten innerhalb des Frequenzgangs und bereitet sowohl musikalisch als auch technisch das Audio Material so auf, dass es ein professionelles Niveau erreicht und konkurrenzfähig mit anderen Produktionen mithalten kann.