Stundensatz-Rechner für Tonstudios

Finde mit dem Peak Studios Stundensatz-Rechner schnell und transparent heraus, wie du als Tonstudio oder Freelancer deine Kosten und deinen gewünschten Gewinn realistisch abbildest. Das Tool hilft dir, versteckte Kosten zu erkennen und deinen Preis kundenfreundlich zu gestalten.

Was ist ein Stundensatz-Rechner für Tonstudios?

Ein Stundensatz-Rechner hilft dir, alle Kosten und Einnahmenerwartungen systematisch zu erfassen. So findest du schnell heraus, wie hoch dein Mindest-Stundensatz liegen sollte, um wirtschaftlich zu arbeiten – egal ob als Einzelkämpfer oder als Studio mit Team.

Tipp: Überprüfe deine Kalkulation regelmäßig. Die Branche und deine Fixkosten ändern sich laufend!

Warum ist eine transparente Preiskalkulation wichtig?

Viele Musikschaffende unterschätzen laufende Kosten oder vergessen Posten wie Versicherungen und Rücklagen. Mit einer klaren Kalkulation sicherst du dir nicht nur deinen Lebensunterhalt, sondern schaffst auch Vertrauen bei deinen Kunden.
Lesetipp:
Preisgestaltung Online Tonstudios

Welche Kostenblöcke solltest du einrechnen?

Eine solide Preisgestaltung umfasst deutlich mehr als nur Technik oder deine Arbeitszeit. Denke an folgende Kostenblöcke:

  • Laufende Betriebskosten: Miete, Strom, Internet, Software, Material, Fahrzeug

  • Versicherungen: Haftpflicht, Kranken-/Pflege, Rentenversicherung, Rechtsschutz, Kfz

  • Rücklagen & Steuern: Altersvorsorge, Steuer, Notfallfonds, Investition, IHK/Gewerbe

  • Marketing & Vertrieb: Website, Ads, Netzwerk, Vermittlungsprovisionen

  • Weiterbildung: Seminare, Zertifikate, Fachliteratur, Verbandsbeiträge

  • Mitarbeiter: Gehälter, Lohnnebenkosten, Recruiting

  • Sonstiges: Reisen, Bankgebühren, Beratung, Arbeitsmittel

Tipp: Nutze unsere Checkliste für Preiskalkulationen für alle Posten.

Wie funktioniert der Stundensatz-Rechner?

Der Rechner funktioniert in drei Schritten:

  1. Trage alle monatlichen Kosten ein.

  2. Gib dein gewünschtes Netto-Einkommen an sowie die verrechenbaren Stunden im Monat.

  3. Wähle, ob du umsatzsteuerpflichtig bist. Trage ggf. deinen Steuersatz ein.

Das Tool berechnet daraus automatisch deinen Mindest-Stundensatz – wahlweise netto oder brutto (inkl. Umsatzsteuer).

Wichtig: Leere Felder werden automatisch als „0“ gewertet.

Praxistipps zur Stundensatz-Kalkulation

  • Kalkuliere immer mit realistischen Rücklagen und Urlaubstagen.

  • Vergiss nicht die „unsichtbaren Stunden“ für Kommunikation und Administration.

  • Passe deinen Stundensatz regelmäßig an Markt und Lebenssituation an.

  • Biete verschiedene Preismodelle an (z. B. Pauschalen, Paketpreise).

Rechner für deinen Stundensatz

Hier kannst du direkt deinen persönlichen Stundensatz berechnen:
(Alle Eingaben werden lokal berechnet – keine Datenübertragung!)

Stundensatz berechnen

🏢 Laufende Betriebskosten
🛡️ Versicherungen
💰 Rücklagen & Steuern
📣 Marketing & Vertrieb
📚 Weiterbildung
👥 Mitarbeiter (optional)
🧾 Sonstige Kosten
📈 Ziel-Einkommen & Stunden
💶 Umsatzsteuer

FAQ – Häufige Fragen zum Stundensatz in Tonstudios

Zähle alle monatlichen Kosten, Rücklagen und dein Wunsch-Nettoeinkommen zusammen und teile diese Summe durch die Anzahl der realistisch verrechenbaren Stunden.

Ja, weil sich Kosten, Steuern und Marktpreise laufend ändern. Einmal jährlich prüfen lohnt sich.

Dann wird der Rechner deinen Netto-Stundensatz ausweisen. Du kannst jederzeit später die Umsatzsteuerpflicht mit einbeziehen.

 

Die Spanne reicht je nach Erfahrung, Standort und Angebot von ca. 40 bis 120 € (netto) pro Stunde.

Hierzu zählen Miet- und Nebenkosten (z. B. Studio, Strom, Internet), Hardware- und Software-Lizenzen, Verbrauchsmaterial sowie Fahrzeugkosten.

Berücksichtige alle betrieblichen und persönlichen Versicherungen, etwa Berufshaftpflicht, Kranken- und Rentenversicherung, Rechtsschutz und Kfz.

Nur Stunden, die du tatsächlich an Kundenprojekten arbeiten und abrechnen kannst – ohne Verwaltung, Akquise, E-Mails oder Weiterbildung.

Nein, leere Felder werden als „0“ gewertet und wirken sich nicht auf die Berechnung aus.

Setze das Häkchen, wenn du Umsatzsteuer abführen musst. Trage dann deinen individuellen Steuersatz (z. B. 19 %) ein, damit der Bruttostundensatz korrekt berechnet wird.

Du kannst jederzeit neu berechnen – der Rechner berücksichtigt automatisch deine aktuelle Auswahl.

Dienstleistung buchen & Kontakt

Starte erfolgreich als Tonstudio-Betreiber

Du planst dein eigenes Tonstudio oder möchtest als Audio-Profi durchstarten?
Bei PEAK-STUDIOS erhältst du individuelle Starthilfe:

  • Beratung zu Preiskalkulation, Investition und Business-Plan

  • Analyse deines Geschäftsmodells & Sparringspartner für deine Fragen

  • Tipps zu Vermarktung, Workflow, Akquise & Equipment

  • Optional: Aufbau einer Online-Präsenz & SEO-Check

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren:
Unverbindlich anfragen

Schon viele erfolgreiche Studios sind mit PEAK-STUDIOS an den Start gegangen.