BPM‑Rechner – Tempo bestimmen in Beats per Minute
Was ist BPM?
BPM steht für Beats per Minute – die Anzahl der Schläge pro Minute. Ein höherer Wert bedeutet schnelleres Tempo, ein niedrigerer Wert langsameres Tempo.
Typische Bereiche:
Genre/Anwendung | BPM-Bereich |
---|---|
Hip-Hop | 60–100 |
Pop | 100–130 |
House/Dance | 120–130 |
Drum & Bass | 160–180 |
Praxisnutzen: BPM helfen beim Angleichen von Samples, bei DJ-Übergängen, beim Time-Stretching und bei der Groovewahl im Songwriting.
So funktioniert der BPM-Rechner
Datei ziehen & ablegen: Ziehe dein Audio-File (z. B. WAV/MP3/AIFF) per Drag-and-Drop in den Rechner oder wähle es per Klick aus.
Automatische Analyse: Das Tool erkennt den Beat und berechnet die BPM.
Ergebnis ablesen: BPM-Wert erscheint sofort – optional neues File laden und vergleichen.
Hinweis: Für bestmögliche Ergebnisse verwende möglichst gleichmäßiges Material (Intro/Beat-Part) ohne lange Pausen.
Tipp: Plane deine Set-Reihenfolge nach BPM-Clustern (z. B. 122 → 124 → 126 BPM) – das erleichtert fließende Übergänge.
Für wen eignet sich das Tool?
DJs: Übergänge angleichen, Set-Fluss erhalten.
Producer/Songwriter: passendes Grundtempo finden.
Instrumentalist*innen: zu Referenz-Tempi üben.
Fitness/Tanz: Musik auf Bewegungsfrequenz abstimmen.
BPM Rechner
BPM‑Rechner
Tempo (BPM)
BPM sitzt – jetzt lassen wir’s glänzen.
Dein Tempo steht. Wir machen aus deinem Mix Release-Sound – transparent, druckvoll, konkurrenzfähig.
➡️ Mixing anfragen | Mastering buchen
PEAK-STUDIOS – über 20 Jahre Audio-Erfahrung.
FAQ – Häufige Fragen zum BPM Rechner
Wie lade ich Audio in den BPM-Rechner?
Einfach die Datei per Drag-and-Drop in das Tool ziehen oder per Klick auswählen.
Welche Formate funktionieren?
Typisch sind WAV, MP3, AIFF. Falls du spezielle Formate nutzt, teste sie – der Rechner zeigt dir sofort an, ob die Analyse startet.
Erkennt das Tool die BPM automatisch?
Ja. Nach dem Laden der Datei berechnet der Rechner die BPM ohne weitere Eingaben.
Ist der BPM-Rechner kostenlos?
Ja, er ist kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.
Wozu brauche ich den BPM-Wert?
Zum Mixen, für DJ-Übergänge, Sample-Anpassung und konsistente Playlists.
Titel umschalten
Inhalt umschalten